© Ivan Zhdan - stock.adobe.com

Patellaluxationen beim Kind und Jugendlichen – wer muss operiert werden?

Patellaluxationen sind häufige Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen und gehen oft mit erheblichen funktionellen Einschränkungen und einem erhöhten Risiko für Rezidive einher. Sie zeigen in diesen Altersgruppen unterschiedliche Ursachen und Risikofaktoren und erfordern unterschiedliche Therapieansätze.

Während bei Kindern häufig anatomische Fehlbildungen im Vordergrund stehen, spielen bei Jugendlichen oft traumatische Ereignisse und sportliche Aktivitäten eine größere Rolle. Die Entscheidung, ob eine operative Behandlung notwendig ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Patienten, der anatomischen Prädisposition und der Häufigkeit der Luxationen ab. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen der Patellaluxation beim Kind und beim Jugendlichen sowie die Indikationen zur Operation und stellt aktuelle Therapieansätze vor.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top