© Stroke Center, Klinik Hirslanden, Zürich

Arterielle Hypertonie: Bedeutung für die Neurologie

Über den Schlaganfall hinaus hat Bluthochdruck diverse potenzielle Auswirkungen auf das Gehirn und die hirnversorgenden Gefässe. Viele neurologische Notfälle gehen wiederum in der Akutsituation mit deutlich erhöhten Blutdruckwerten einher. Prävention und Behandlung dieser Erkrankungen erfordern oft ein multidisziplinäres Vorgehen.

Die arterielle Hypertonie stellt einen der wichtigsten vaskulären Risikofaktoren dar. Neben den direkten vaskulären Auswirkungen auf das Gefässsystem führt die arterielle Hypertonie in der Folge zu diversen potenziellen Endorganschädigungen, unter anderem kardial, renal und zerebral, sodass in der Prävention und Behandlung verschiedene Fachdisziplinen involviert sind – so etwa Allgemeinmediziner, Internisten und Neurologen. Neurologische Endorganschädigungen sind dabei sehr häufig: Die aktuelle mediane Inzidenz für den Schlaganfall liegt bei etwa 250 pro 100000 Einwohnern pro Jahr.1 Auch Demenzen sind häufig mit Hypertonie assoziiert. Die Inzidenz und Prävalenz sind stark altersabhängig, mit einer Prävalenz von 13–16% bei 80- bis 84-Jährigen.2 Dies spiegelt sich auch in der Mortalität wider: In der aktuellen WHO-Statistik sind der Schlaganfall als dritthäufigste und Demenzerkrankungen als vierthäufigste Todesursache in Ländern mit hohem Einkommen aufgelistet.3 Da sowohl Schlaganfall als auch Demenz in engem Zusammenhang mit chronischem Bluthochdruck stehen, stellt die arterielle Hypertonie ein wichtiges Thema im Rahmen der Prävention und Therapie dieser Erkrankungen dar.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top