
Highlights FL: Chemo-freie Therapien setzen sich wohl durch
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Studien zur Prognostizierung: dynamische Risikofaktoren (z.B. POD24) wohl am wichtigsten – Mithic-FL1-Studie: Mosunetuzumab-Monotherapie bei neu diagnostiziertem FL – u.v.m.
Das könnte Sie auch interessieren:
AxSpA: Kommunikation ist essenziell für gute Diagnosestellung und Therapie
Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) präsentiert sich klinisch heterogen. Es treten sowohl muskuloskelettale Manifestationen auf als auch extramuskuloskelettale wie Uveitis, Psoriasis ...
Infektiologische Biomarker in der Hämatologie – was ist für wen sinnvoll?
Die Bestimmung verschiedener Biomarker spielt in der Infektionsabklärung invasiver Mykosen eine wichtige Rolle. Die Bewertung eines positiven Biomarkers bei Pilzinfektionen hängt von der ...
Heilung für das multiple Myelom?
Fortschritte des Wissens zur Pathogenese des multiplen Myeloms (MM) und die davon abgeleitete Entwicklung neuer Behandlungsformen haben zu einer signifikanten Steigerung des Überlebens ...