© Getty Images/iStockphoto

Gibt es Unterschiede zwischen Mann und Frau ... bei der Blepharoplastik?

<p class="article-intro">Plastisch-chirurgische Korrekturen an den Augenlidern gehören mit über 46 000 Eingriffen pro Jahr alleine in Deutschland mittlerweile noch vor der Brustvergrößerung und der Fettabsaugung zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in der plastischen Chirurgie.<sup>1, 2</sup> Bilden Brustvergrößerungen bei Männern heute eher noch die Ausnahme (und vermutlich wird sich daran auch nicht viel ändern), sieht es bei Augenlidkorrekturen hingegen etwas anders aus.</p>
<p class="article-content"><div id="keypoints"> <h2>Keypoints</h2> <ul> <li>Die Schnittf&uuml;hrung bei Frauen sollte einem geschwungenen, nach oben hin gew&ouml;lbten, bei M&auml;nnern eher einem flachen, nach au&szlig;en hin laufenden Verlauf entsprechen.</li> <li>Bei M&auml;nnern sollten Oberlidkorrekturen weniger &bdquo;ausd&uuml;nnend&ldquo; und etwas weniger straffend als bei Frauen geplant werden.</li> <li>Unter Ber&uuml;cksichtigung der geschlechterspezifischen Unterschiede konnten wir keinen Unterschied bez&uuml;glich Zufriedenheit oder Komplikationen zwischen den beiden Gruppen feststellen.</li> </ul> </div> <p>Eine Begr&uuml;ndung des zunehmenden Trends zur Augenlidkorrektur wird darin gesehen, dass hier bereits kleine, relativ unaufwendige Korrekturen zu einer deutlichen Verbesserung des Erscheinungsbildes ebenso wie des Gesichtsfeldes f&uuml;hren.<sup>3</sup><br /> Die mit dem Alter abnehmende Elastizit&auml;t des Bindegewebes f&uuml;hrt bei vielen Menschen zu einem mehr oder weniger stark ausgepr&auml;gten Haut&uuml;berschuss am Oberlid. Diese sogenannte Blepharochalasis wird von Patienten oft aufgrund von einer damit einhergehenden Ver&auml;nderung des Erscheinungsbildes oder einer zunehmenden Gesichtsfeldeinschr&auml;nkung als st&ouml;rend empfunden. Unabh&auml;ngig vom Alter kommt eine Blepharochalasis auch bei wenigen jungen Menschen vor. Bei einer entsprechenden Gesichtsfeldeinschr&auml;nkung &uuml;bernimmt in der Regel die Krankenkasse die Kosten f&uuml;r den Eingriff.<br /> Welchen hohen Stellenwert die Augenpartie eines Menschen einnimmt, verdeutlicht auch das datenschutzbedingte Schw&auml;rzen ebendieser auf Fotos. Anhand von Bildern der Augen lassen sich nicht nur deutliche R&uuml;ckschl&uuml;sse auf Geschlecht, Alter und Ethnie ziehen, sondern unter Umst&auml;nden auch auf die pers&ouml;nliche Identit&auml;t.<br /> Weltweit f&uuml;hren etwa 92 % der operativ t&auml;tigen plastischen Chirurgen Korrekturen der Augenlider durch. Diese Prozeduren geh&ouml;ren somit quasi zum Standardrepertoire eines jeden plastischen Chirurgen.<sup>1</sup></p>
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top