© MohammedElAmine - stock.adobe.com

„Inflammaging“ vs. Homöostase

Regeneration der extrazellulären Matrix in der alternden Haut

„Inflammaging“ stellt einen zentralen Mechanismus des Alterns dar, der eng mit zahlreichen altersbedingten Krankheiten und Funktionsstörungen verknüpft ist. Neben genetischen Faktoren spielen auch Aspekte des Lebensstils wie Ernährung, Bewegung und Stressmanagement eine erhebliche Rolle. Produkte mit einer optimalen Zusammensetzung aus niedermolekularer Hyaluronsäure und Aminosäuren können dazu beitragen, die Regeneration der Haut zu unterstützen.

Die Haut, als größtes Organ des menschlichen Körpers, erfüllt viele lebenswichtige Funktionen, darunter Schutz vor äußeren Einflüssen, Regulation des Wasserhaushalts, Temperaturkontrolle und Immunabwehr. Um diese Aufgaben effizient zu erfüllen, ist es entscheidend, dass die Haut und ihre Bestandteile, insbesondere die extrazelluläre Matrix (ECM), in einem Zustand der Homöostase bleiben. Die ECM ist ein Netzwerk von Proteinen und Molekülen, das die Struktur der Haut stützt und an der Zellkommunikation beteiligt ist. Diese Balance gewährleistet nicht nur die Integrität der Haut, sondern auch ihre Fähigkeit, auf Verletzungen und Umwelteinflüsse zu reagieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top