© istockphoto.com/Peddalanka Ramesh Babu

Daten des Schweizerischen TAVI-Endokarditis-Registers

Endokarditis nach TAVI

Die infektiöse Endokarditis (IE) ist eine bekannte Komplikation nach chirurgischem oder interventionellem Aortenklappenersatz (AKE). Auch wenn die Inzidenz der IE bei beiden Formen des AKE ähnlich zu sein scheint, so gibt es doch bedeutende Unterschiede zwischen diesen beiden Krankheitsbildern. Die TAVI-assoziierte IE scheint besonders häufig sehr früh nach Einlage aufzutreten und dann vor allem durch Enterokokken verursacht zu sein. Diese Tatsache, aber auch die hohe Morbidität und Mortalität, die mit der TAVI-assoziierten IE verbunden sind, rechtfertigen optimierte peri- und postinter-ventionelle Hygiene- und Präventionsmassnahmen. Im Folgenden sollen Daten aus dem Schweizerischen TAVI-Endokarditis-Register vorgestellt werden.

Im Jahr 2002 wurde erstmals bei einem Patienten mit symptomatischer Aortenklappenstenose eine Aortenklappe über einen Herzkatheter implantiert (Transkatheter-Aortenklappenimplantation, TAVI). Seither ist diese Methode zu einer Standardbehandlung der schweren symptomatischen Aortenklappenstenose geworden. Während initial vor allem Patienten mit einem hohen perioperativen Risiko mittels TAVI behandelt wurden, hat sich die TAVI auch bei Patienten mit einem intermediären und niedrigen perioperativen Risiko als effektiv und mindestens gleichwertig wie der chirurgische Aortenklappenersatz (AKE) erwiesen.1–3 Aufgrund dieser günstigen Studienergebnisse, aber auch der technischen Fortschritte und der vereinfachten Prozeduren hat sich die TAVI zu einer breit akzeptierten Behandlungsmethode der symptomatischen Aortenklappenstenose entwickelt, was sich in deutlich steigenden Fallzahlen widerspiegelt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top