© Nun22 - stock.adobe.com

ASH-Highlights zur AML: Menin-Inhibitoren – A Star Is Born

Bei der letzten Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurden unzählige spannende und Hoffnung gebende Studiendaten zur akuten myeloischen Leukämie (AML) präsentiert. Besonders beeindruckend waren jene zu Menin-Inhibitoren, die in Zukunft die Therapie der AML-Patient:innen wohl massgeblich verbessern werden.

Eine retrospektive Studie des Memorial Sloan Kettering Cancer Center konnte recht überzeugend zeigen, dass die Konsolidation von AML-Patienten im Rahmen der intensiven Chemotherapie ambulant weitaus kostengünstiger verabreicht werden kann als stationär (13168 USD/Zyklus vs. 36658USD/Zyklus Gesamtkosten, p<0,001).1 Und dies, ohne dass mit mehr Komplikationen (febrile Neutropenie, grosse Blutungen, IPS-Aufenthalte, Todesfälle) oder mit einer schlechteren Prognose (Rate ereignisfreies Überleben [EFS] nach zwei Jahren: 67% vs. 69%; Rate Gesamtüberleben [OS] nach zwei Jahren: 80% vs. 76%) gerechnet werden muss.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top