© adimas - stock.adobe.com

SGR-Kongress 2024

Was gibt es Neues in der Osteoporosebehandlung?

Es ist davon auszugehen, dass sich die Anzahl der von Osteoporose Betroffenen in der Schweiz durch die Altersentwicklung der Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten stark erhöhen wird. Dementsprechend waren die neuesten Entwicklungen in der Therapie der Osteoporose auch an der SGR-Jahrestagung 2024 Thema. Dr.med. Judith Everts-Graber, Inselspital Bern, fasst die wichtigsten neuen Erkenntnisse zusammen.

Kürzlich wurde im New England Journal of Medicine eine Subanalyse der TRAVERSE-Studie veröffentlicht. In dieser doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurden hypogonadale Männer im Alter von 45 bis 80 Jahren mit hohem kardiovaskulärem Risiko eingeschlossen, um die Sicherheit einer transdermalen Testosteronapplikation zu untersuchen. Die Subanalyse untersuchte den Effekt dieser Testosteronsupplementation auf die Frakturhäufigkeit.1 Wichtig zu beachten ist, dass die Grenzwerte für einen «erniedrigten» Testosteronspiegel nicht mit den klinischen Kriterien übereinstimmen, die wir im Alltag als Testosteronmangel definieren. Vielmehr handelte es sich vorwiegend um Männer mit einem Testosteronspiegel im unteren Normbereich.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top