© Getty Images/iStockphoto

Ein Kompetenzzentrum in Oberösterreich stellt sich vor

Schilddrüsen- und Osteoporosepraxis Wels/Linz

<p class="article-intro">2014 wurde von Dr. Michael Lehner die Schilddrüsenpraxis Wels gegründet, im Oktober 2015 wurde sie um die Schilddrüsen- und Osteoporosepraxis Linz erweitert. Beide werden als Wahlarztordination geführt.</p> <hr /> <p class="article-content"><p><img src="/custom/img/files/files_data_Zeitungen_2016_Jatros_Diabetes_1603_Weblinks_Seite26_1.jpg" alt="" width="" height="" /></p> <p>Die Praxen bieten an den beiden Standorten Wels und Linz das volle Spektrum an Diagnostik und konservativer Therapie von Schilddr&uuml;senerkrankungen und Osteoporose an (Ultraschall, Szintigrafie, Radiojodtherapie, Knochendichtemessung, Labor). Enge Kooperationen mit anderen F&auml;chern (Chirurgie, HNO, Radiologie, Orthop&auml;die, physikalische Medizin) sind unumg&auml;nglich f&uuml;r eine optimale Patientenbetreuung.</p> <p>Der Vorteil dieses &bdquo;One-Stop-Shop-Prinzips&ldquo; f&uuml;r die Patienten liegt auf der Hand: Alle Leistungen werden unter einem Dach erbracht, was die Diagnostik erleichtert und den Patienten Wege und Zeit erspart.</p> <p>Kurze Wartezeiten, flexible Termine auch an zwei Abenden pro Woche und individuelle, pers&ouml;nliche Betreuung sind die Pr&auml;missen der Schilddr&uuml;sen- und Osteoporosepraxis im ober&ouml;sterreichischen Zentralraum. n <img src="/custom/img/files/files_data_Zeitungen_2016_Jatros_Diabetes_1603_Weblinks_Seite26_2.jpg" alt="" width="" height="" /></p></p>
Back to top