© Getty Images/iStockphoto

Brustkrebs und Berufsleben

Nach dem Krebs der Job

Viele Frauen müssen nach einer Brustkrebserkrankung Abstriche im Beruf hinnehmen. Wie Frauenärzte helfen können, damit der Krebs nicht zur Karrierebremse wird.

Pro Jahr erkranken im Schnitt 6300 Frauen in der Schweiz an Brustkrebs. Viele sind zwischen 40 und 60, stehen mitten im Beruf oder sind dabei, Karriere zu machen. Dank effektiver Therapien sind die Heilungschancen gut und bei einem Grossteil der Frauen kommt der Krebs nicht wieder. Doch der Beruf und damit die Karriere können durch eine Brustkrebserkrankung ziemlich leiden. Das hat eine Forschergruppe aus Deutschland gezeigt.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top