© Nicola Litke

PRiVENT-Studie

Wie invasive Langzeitbeatmung vermieden werden soll

Die laufende PRiVENT-Studie hat das Ziel, über eine Risikostratifizierung sowie Weaning-Boards und Weaning-Konsile bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für eine Langzeitbeatmung und mit gezielten Weiterbildungsangeboten die Anzahl langzeitbeatmeter Patienten in Baden-Württemberg zu verringern.

Die Zahl ausserklinisch beatmeter Patienten in Deutschland nimmt ständig zu. Die invasive Beatmung führt zu immensen Einschränkungen für den betroffenen Menschen, belastet das soziale Umfeld und bindet kostenintensive Ressourcen.1 Der bereits bestehende Mangel an Pflegekräften wird die Situation in Zukunft potenziell weiter verschärfen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top