
Neue Plattform für Humanforschung
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat eine neue Webseite zu Humanforschung veröffentlicht. Sie soll Transparenz und das Vertrauen in die Forschung stärken.
Bern. Die neue Plattform zum Thema Humanforschung des BAG «HumRes» ist nun live. Die Webseite richtet sich an alle, die sich über Humanforschung informieren möchten, und ermöglicht einen einfachen Zugang zu relevanten Inhalten über laufende und geplante Studien. Ziel ist es, das Wissen über Humanforschung zu erweitern und das Verständnis für deren Bedeutung zu steigern. Ein besonderes Highlight der Plattform ist die überarbeitete Studiensuche. Nutzer:innen können nun problemlos durch die verfügbaren Studien in der Schweiz navigieren und diese auf einer interaktiven Karte anzeigen lassen. Die Plattform ist mehrsprachig verfügbar und bietet Informationen auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Durch die Initiative möchte das BAG Transparenz in der Humanforschung fördern und das Vertrauen der Bevölkerung in die medizinische Forschung stärken. (red)
Quelle: BAG
Das könnte Sie auch interessieren:
Diabetes weltweit auf dem Vormarsch
Weltweit leben über 589 Millionen Erwachsene mit Diabetes – und viele wissen es nicht. Ein neuer Diabetes-Atlas fordert dringende Massnahmen zur Prävention und Früherkennung.
Weltweites Pandemieabkommen der WHO ist fertig
Die WHO-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Pandemievertrag geeinigt, mit dem die Welt besser auf Gesundheitskrisen vorbereitet werden soll. Wochenbulletin zeigt die Details.
Neue Hoffnung bei Vorhofflimmern
Untersuchungen eines Schweizer Forschungsteams haben gezeigt, dass eine Methode weit bessere Ergebnisse als die Katheterablation bei Vorhofflimmern lieferte.