© Kiattisak - stock.adobe.com

Rasante Fortschritte bei der Myelomtherapie

Die Forschungsarbeiten zur Therapie des multiplen Myeloms schreiten rasant voran. Neue Erkenntnisse erweitern unser Verständnis der komplexen genetischen Mechanismen der malignen Transformation und geben außerdem Einblick in den Einfluss von Lebensstiländerungen, wie z.B. Ernährungsstil, auf den Krankheitsverlauf. Aufgrund des begrenzten Platzes kann hier nur eine kleine Zahl subjektiv ausgewählter Präsentationen vorgestellt werden.

Die Wirksamkeit von bispezifischen Antikörpern wird mittlerweile auch in der Erstlinientherapie untersucht. In der MonumenTAL-2-Studie wird eine Kombination von Talquetamab (Target: GPRC5D) mit Daratumumab und Revlimid bei Patient:innen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom (NDMM) untersucht.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top