© Getty Images/iStockphoto

ÖGPÄRC 2020

Geschlechtsanpassende Operationen: von der Frau zum Mann

In der letzten Dekade hat in Österreich ein weitgehender Paradigmenwechsel stattgefunden: Die soziale und rechtliche Gleichstellung geschlechtlich inkongruenter Menschen wurde vorangetrieben. Das Thema wird öffentlich diskutiert und dadurch zunehmend enttabuisiert. Parallel dazu wurden die Operationstechniken stetig weiterentwickelt.

Transsexualität oder Transsexualismus bezeichnet die subjektive unvollständige Identifikation eines Menschen mit seinen objektiven Geschlechtsmerkmalen. Diese geschlechtliche Inkongruenz wird des Öfteren als „im falschen Körper geboren“ beschrieben.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top