© GoodIdeas - stock.adobe.com

Universitätsspital Zürich

Behandlungsempfehlung kutane Sarkome

Kutane Sarkome sind seltene, von der Dermis ausgehende mesenchymale Tumoren. Aufgrund der niedrigen Prävalenz ist die Datenlage hinsichtlich Staging, Therapie und Nachsorge bisher schwach. Deshalb werden im Folgenden, unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien und Literatur, unsere klinikinternen interdisziplinären Empfehlungen hinsichtlich Behandlung und Nachsorge hierzu dargestellt.

Zu den kutanen Sarkomen können das atypische Fibroxanthom (AFX), das pleomorphe dermale Sarkom (PDS), das Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP) und die atypische intradermale glattmuskuläre Neoplasie (ehemals kutanes Leiomyosarkom) gezählt werden.1–3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top