© Tobias Thuile

Was es in der Praxis zu beachten gibt

Das 1x1 der dermatologischen Chirurgie in der Praxis

Die Chirurgie der Haut und Unterhaut ist fester Bestandteil der Dermatologie. Auch in der niedergelassenen dermatologischen Praxis kann mit etwas Aufwand und Training eine hochwertige Chirurgie angeboten werden.

Die Dermatochirurgie umfasst ein weites Spektrum von gering invasiven Eingriffen wie oberflächlichem Shaving und Stanzbiopsien und reicht hin zu komplexen Rekonstruktionen nach ausgedehnten Tumorexzisionen und Verbrennungen. Ein großer Teil der dermatochirurgischen Eingriffe beschränkt sich auf kleine Areale der Haut oder Schleimhäute. Diese Operationen erfordern einen überschaubaren materiellen und personellen Aufwand und ein geringes Infektionsrisiko. Sie eignen sich hervorragend für eine ambulante Chirurgie in Lokalanästhesie. Erfolgen solche Eingriffe direkt in der niedergelassenen Praxis, werden Überweisungen mit möglichem Zeitverlust und Missverständnissen vermieden. Im optimalen Fall wird der Patient von der Verdachtsdiagnose bis hin zur Therapie, Befundmitteilung und Follow-up vom selben Arzt betreut.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top