© Getty Images

Prostatakarzinom bei geriatrischen Patienten

„Entscheidend ist das biologische, nicht das chronologische Alter“

Vom Prostatakarzinom sind viele ältere Männer betroffen – ein Teil davon kommt auch mit geriatrischen Problemen oder ist so alt, dass geriatrische Fragestellungen wichtig werden. ÖGU Akuell sprach mit Dozent Jasmin Bektic von der Medizinischen Universität Innsbruck darüber, worauf in diesem Setting besonders zu achten ist.

Geriatrie kommt aus dem Griechischen und bedeutet Altersheilkunde. Die Gesellschaft für Geriatrie definiert einen geriatrischen Patienten durch die geriatrietypische Multimorbidität und ein höheres Lebensalter – meist 70 Jahre oder älter – oder durch ein Alter von über 80 mit alterstypisch erhöhter Vulnerabilität. Wichtig ist die geriatrietypische Multimorbidität vorrangig vor dem kalendarischen Alter zu sehen – d.h., biologisches Alter geht vor chronologischem Alter.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top