© Getty Images/iStockphoto

Photoprotektion der Haut in der Arbeitswelt

Effektiver Sonnenschutz beginnt im Kopf

Die Abwendung von der postmodernen „Freizeitgesellschaft“ und der Photoprotektion als reinem Freizeitphänomen gibt den Blick frei auf den Sonnenschutz in der Arbeitswelt. Gerade wir Dermatologen halten hier eine hohe Expertise bereit, um arbeitende Menschen bezüglich UV-Schutz im Beruf eingehend beraten und unterweisen zu können.

Am Beginn meiner Abhandlung über Sonnenschutz in der Arbeitswelt ist es mir wichtig, zwei grundsätzliche Irrtümer zum Thema Photoprotektion richtigzustellen: 1. Die Gefährdung durch ultraviolette (UV-)Strahlung (R) ist nicht nur ein „Freizeitphänomen“. 2. Photoprotektion ist weit mehr als die Anwendung von Sonnenschutzcremen. Nur so gelingt ein rationaler Zugang zu diesem Problemfeld und ist es möglich, die richtigen Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Arbeiter in Risikoberufen zu setzen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top