© Yakobchuk Olena - stock.adobe.com

Chronische Schmerzen bei rheumatischer Erkrankung

Entzündung behandelt – Schmerz bleibt?

Patienten mit rheumatischen Erkrankungen leiden häufig trotz erfolgreicher Entzündungskontrolle an chronischen Schmerzen. Begleitsymptome wie Depressionen, Fatigue oder Fibromyalgie deuten darauf hin, dass es sich bei rheumatischen Erkrankungen um gemischte Schmerzkategorien handelt, erklärte Prof. Dr. Neil Basu, Großbritannien, in seinem Vortrag auf dem EULAR 2024.

Chronische Schmerzen treten bei allen rheumatischen Erkrankungen auf und sind häufig das erste Symptom. Da sich chronische Schmerzen auch auf soziale Bereiche, auf den Schlaf und die Psyche der Patienten auswirken, können sie die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen, erklärte Neil Basu, Professor für muskuloskelettale Medizin und Vaskulitis an der Universität Glasgow. Für ein besseres Verständnis von Schmerz werden gemäß der Definition der International Association for the Study of Pain (IASP) drei mechanistische Schmerzkategorien unterschieden:

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top