© suteeda - stock.adobe.com

Jahrestagung der ÖGR

Neutralisierende Antikörper: wenn Biologika aus dem Plasma verschwinden

Unter Therapie mit Biologika kommt es häufig zur Bildung sogenannter neutralisierender Antikörper, die an die therapeutischen Antikörper binden und deren Wirkung vollständig neutralisieren können. Dennoch ist ein Monitoring der Biologika-Spiegel in der Rheumatologie nicht üblich und wird auch nicht empfohlen. Das könnte sich nun im Lichte neuer Daten ändern.

Ungeachtet der Erfolge, die mit den verschiedenen therapeutischen Antikörpern gegen TNFα in der Behandlung entzündlich rheumatischer Erkrankungen erreicht wurden und werden, bleiben die beobachteten Effektgrößen letztlich überschaubar. Es sei „zutiefst deprimierend“, dass in Studien mit Biologika nur rund 50% der Patient:innen ein ACR50-Ansprechen erreichen, so Prof. Dr. Silje Syversen, Universität Oslo. Legt man noch strengere Kriterien wie z.B. ein ACR70-Ansprechen an, so bewegen sich die Responderraten nur in der Größenordnung von 20%. Überlegungen in Richtung einer Therapieoptimierung seien also dringend geboten. Einer der Gründe für mangelnden Therapieerfolg ist das Auftreten neutralisierender Antikörper, die an das Biologikum binden (Anti Drug Antibodies – ADAs). Dies könne bis zum vollständigen Verlust der Wirkung gehen. Syversen: „Bei hohen ADA-Konzentrationen kommt es vor, dass überhaupt kein aktives Biologikum mehr in der Zirkulation ist. Die Betroffenen sind dann praktisch unbehandelt. Trotzdem behandeln wir in der Rheumatologie alle Patient:innen mit gleichen Medikamenten-Dosierungen. In der Gastroenterologie ist man da schon weiter und individualisiert die Biologika-Dosierungen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top