Neueste Artikel aus allen Fachthemen

Neue Tools gegen Antibiotikaresistenzen

Antibiotikaresistente Bakterien stellen eine wachsende Gefahr für die Gesundheit dar. Schweizer Forschende entwickeln innovative Sensoren, um resistente Keime schneller zu identifizieren.

Neue Plattform für Humanforschung

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat eine neue Webseite zu Humanforschung veröffentlicht. Sie soll Transparenz und das Vertrauen in die Forschung stärken.

Neuer Ansatz gegen Coronaviren

Forschende der Universität Bern untersuchten, wie das Coronavirus menschliche Zellen manipuliert. Die Ergebnisse könnten die Entwicklung von Breitbandmedikamenten vorantreiben.

Studie: Feinstaub schädlicher als gedacht

Forschende der Universität Basel zeigen, dass der Anteil schädlicher Substanzen im Feinstaub höher ist als gedacht. Eine neue Methode zur Echtzeitmessung soll präzisere Daten für den ...

Neues EU-Recht setzt Pharma unter Druck

Die Schweiz muss ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen und europäischen Pharmasektor sichern, warnt die Interpharma. Der Verband fordert schnelle Massnahmen, um mit der EU und den USA ...

Back to top